| Quelle | TOURDATA |
K.O.vid21 #14: be(k)lebt
© Walter Ebenhofer
2025
Die Veranstaltung
14. Themenausstellung in der Rathausgalerie Steyr
Ebenhofer, Goldhoff, Gsaller, Schoenangerer
Vier Künstler reagieren konzeptuell auf die seit der 4. Themenausstellung (Anfang 2022) mit Zitaten beklebte Wand im 1. OG der Rathausgalerie Steyr. Vier Zitate von Lao-Tzu, W. Ebenhofer, Hannah Arendt und W. Heisenberg waren damals Teil ihrer Installation. Völlig unerwartet verbanden sich die Texte innig mit der Rathauswand. Ursprünglich leicht ablösbar wurde überraschend eine starke Kunst und Rathaus verbindende Situation geschaffen, die sich von beklebt zu belebt wandelte. Ein starkes Zeichen für lebendige Kunst in einem ehrwürdigen Haus von Politik und Amt. Von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft, zeitgenössisch, bildend und Kunst offen. 14 Ausstellungen haben die Schriftzeichen bzw. Zitat-Relikte bereits miterlebt. Jeder der vier Künstler hat seinen eigenen Zugang zum aktuellen Thema „be(k)lebt“. „Man kann auf die Ergebnisse – erweitert auf nun zwei Stockwerke – gespannt sein“, so Kurator Johannes Angerbauer.
Ausstellungsdauer: bis 6.3.2026
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 8–16 Uhr
Mi, Fr: 8–12 Uhr
Nähere Informationen: www.kovid21.art
Info
Kontakt
|
Stadtplatz 27, 4400 Steyr, Österreich
entfernt
|
|
| +43 725 2575 1345 | |
| info@stadtmuseum-steyr.at |








