Modern Sinti Sound & Stories: Best of Gypsy Jazz

Künstlerhof Theatersaal 1. 0G

Fr
10. Okt
2025
Beginn
19:00
Veranstaltungsort
Künstlerhof Theatersaal 1. 0G
Ludwigsplatz 15, 83022 Rosenheim, Deutschland

Die Veranstaltung

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, findet im Theatersaal im Künstlerhof, Ludwigsplatz 15, ein besonderer Konzertabend in Rosenheim statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Unter dem Titel „Modern Sinti Sound & Stories: Best of Gypsy Jazz“ präsentieren renommierte Musikerinnen und Musiker die Vielfalt des Gypsy Jazz. Bobby Falta, Kulturpreisträger der Stadt München, und Lancy Falta, Kulturpreisträger der Stadt Memmingen, beide an der E-Gitarre, Melanie Bong (Gesang) sowie Patrick Scales (Bass) begeistern mit Eigenkompositionen und neuen Improvisationen.

Bobby und Lancy Falta stammen aus der Musiker-Familie Reinhardt. Autodidakt Bobby Falta war nicht nur Mitbegründer und Sologitarrist des legendären Schnuckenack-Reinhardt-Quintetts, sondern entwickelte auch seinen eigenen Sound, inspiriert von Django Reinhardt ebenso wie von amerikanischen Jazz-Gitarristen wie Wes Montgomery und Barney Kessel. Lancy Falta führte die Jazz-Richtung seines Vaters weiter. Seine Kompositionen zählen heute zur Avantgarde des modernen Jazz. An diesem Abend kommen einige seiner Titel wie „Lancy lot“ oder „Beautiful Galaxy“, ebenso wie Lieder der Sängerin Melanie Bong, im Zusammenspiel und in der Interpretation der Musikerinnen und Musiker auf die Bühne.

Melanie Bong studierte Jazzgesang an der Kunst-Akademie Graz; die Sintezza schreibt ihre Lieder selbst. Es wird ein Konzertabend der Extraklasse. Die Musikerinnen und Musiker ergänzen ihren Sinti Jazz mit ihren Erfahrungen und Haltungen als Angehörige der Minderheit sowie mit biografischen Erinnerungen des Zeitzeugen Bobby Falta.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Memoria thaj resistencia – Erinnern und Widerstehen – Sinti und Roma in Rosenheim“, die sich der Erinnerungskultur widmet. Veranstalter ist die Initiative für Erinnerungskultur – Stolpersteine für Rosenheim in Kooperation mit dem Stadtarchiv Rosenheim.

Info

Veranstalter Dr. Christian Höschler im Auftrag des Stadtarchivs Rosenheim
Veranstalter-Adresse 83022 Rosenheim, Deutschland
Quelle Stadt Rosenheim
  • Anfahrt