InnRaum³ Community Makeathon | On Air, Not Online

GIR³ im INN.KUBATOR

Fr
7. Nov
2025
Beginn
09:00
Ende
15:00
Veranstaltungsort
GIR³ im INN.KUBATOR
Innstraße 69b, 94032 Passau, Deutschland

Die Veranstaltung

Du bist technikbegeistert und hast Lust an einem innovativen Projekt teilzunehmen?
Dann sichere Dir einen Platz beim InnRaum³-Community-Makeathon On Air, Not Online.Worum geht’s?
Bestehende InnRaum³ Makeathon Projekte wie der vernetzte Bienenstock Com.Bee.Nation und das Luftanalysegerät THEODOR wurden für Einsatzorte entwickelt, an denen oft kein WLAN verfügbar ist – mitten in der Natur und fern ab von Routern. Beim Passauer Community Makeathon entwerfen und bauen wir gemeinsam kostengünstige End-to-End-Prototypen, die Sensordaten wie Temperatur, Luftqualität oder Feuchtigkeit über große Distanzen zuverlässig übertragen, ganz ohne Internet, Mobilfunk oder Raspberry Pi. Ziel ist ein funktionierendes System, das Messwerte von abgelegenen Standorten effizient zu einem zentralen WLAN Zugangspunkt überträgt.

Wer kann mitmachen?
Alle Interessierten Personen aus den Bereichen Elektronik, Informatik, Umwelttechnik & Maschinenbau – egal, ob Du coden, konstruieren oder kreativ designen kannst.Warum teilnehmen?
- Entwickle echte Lösungen in den Bereichen Sensorik, IoT & Datenübertragung
- Arbeite in Teams an den MINT-Projekten von Morgen
- Zeige Deine Skills & vernetze Dich mit Makern und Unternehmen aus der RegionRahmenbedingungen
- Technik: Einsatz von ESP-Boards, Arduinos oder vergleichbaren Mikrocontrollern. Kein Raspberry Pi, kein GSM, kein Satellit.
- Datenmenge: Klein, z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Luftqualität; JSON-Format ausreichend
- Frequenzen: Nur lizenzfreie Bänder wie 433 MHz, 868 MHz oder 2,4 GHz
- Ziel: Maximale Reichweite bei minimalem Budget
- Budgetrahmen: Materialkosten im DIY-Bereich, idealerweise unter 50 €
- Stromversorgung: Mobil bevorzugt (Batterie oder Solar), aber nicht verpflichtend
- Testgelände: Umgebung des INN.KUBATOR Gründerzentrums
- Testgeräte: THEODOR und der Bienenstock Com.Bee.Nation stehen zur Verfügung
- Mentor:innen: Unterstützung durch Amateurfunker und Technikexperten bei Antennenbau und Funktechnik

Mögliche Technologien
- LoRa / LoRaWAN (peer-to-peer)
- ESP-NOW (ESP32 zu ESP32, meshfähig)
- 433/868 MHz Funktransmitter mit Arduino/ESP
- Eigenbau-Antennen zur Reichweitenoptimierung
 Bei Fragen, wende Dich gerne per E-Mail an: info@innraum.eu-------- Diese Veranstaltung wird organisiert und gefördert im Rahmen des durch INTERREG VI-A Bayern - Österreich 2021-2027 geförderten Projektes InnRaum³ (BA0100019).Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Der InnRaum³ mit seinen Partnern darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Social Media, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

Info

Quelle INN.KUBATOR.PASSAU

Weitere Termine

Fr 7.
Nov. 25
09:00-15:00
Sa 8.
Nov. 25
09:00-13:00
  • Anfahrt