Lichtklang - Poesie im Schillerpark

4. Juli 2025
Beginn: 20:30
5. Juli 2025
Ende: 20:30
Veranstaltungsort
Marktplatz 8, 9872 Millstatt am See, Österreich

Die Veranstaltung

Literarisch-musikalische Inszenierung in Kärnten
Internationale Künstler*innen mit Wurzeln in Kärnten vertonen ausgewählte Gedichte und literarische Miniaturen auf vielfältige Weise - mal nachdenklich, mal beschwingt, immer emotional. 
Zwischen den Lesungen entstehen stille Klangräume für Gespräche und Empfindungen.

Erleben Sie:
- Spaziergänge durch den Park oder Blicke auf den See
- Lichtkompositionen und Musik
- Verschmelzung von Kunst, Natur und Emotion

Idee, Umsetzung & Lichtkonzept: Thomas Schüssler Kalt
Künstlerische Leitung & Dramaturgie: Monika Peitler


"An die Erde"
Komposition und Arrangement: Nico Samitz | Text: Friedrich Schiller
Brassquintett Blechreiz: Nico Samitz, Peter Kosz, David Zuder, Hannes Burgstaller, Martin Kohlweis
Sprecher: Prof. Bernhard Zlanabitnig
Tonmischung und Mastering: Michael Hecher
Mehr Informationen: blechreiz.at | musikwochen.com

"An Kärntens Berge"(von Christine Lavant)
Christine Lavant
Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte
Hg. und mit einem Nachwort von Doris Moser und Fabjan Hafner
© Wallstein Verlag, Göttingen 2014.
Musik: Musikensembles Cornucopia; Aufführung im Rahmen von »Licht-Klang-Poesie«; Millstatt am See | Hans Kofler, Hans Laubreiter, Michael Samitz
Gesang und Sprecherin: Monika Peitler
Mehr Informationen: klang-koerper.at

"Gern Habn tuat guat"(von Hedi Preisseger)
Arrengement und Klavier: Tonc Feinig | Saxophon: Edgar Unterkirchner
Gesang und Sprecherin: Ute Gfrerer
Tonmischung und Mastering: Michael Hecher
Mehr Informationen: feinig.org| edgarunterkirchner.com | ute-gfrerer.com

Zwischenkläne: "Schillers Licht Wandeln"
Soundgestaltung: Hans Laubreiter (Ensemble CORNUCOPIA)

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Marktplatz 8, 9872 Millstatt am See, Österreich
(0043) 4766 2022 0
info@millstatt.at

Vergangene Termine

Di 30.
Sept. 25
20:30-20:30
Mo 29.
Sept. 25
20:30-20:30
So 28.
Sept. 25
20:30-20:30
Sa 27.
Sept. 25
20:30-20:30
Fr 26.
Sept. 25
20:30-20:30
Do 25.
Sept. 25
20:30-20:30
Mi 24.
Sept. 25
20:30-20:30
Di 23.
Sept. 25
20:30-20:30
Mo 22.
Sept. 25
20:30-20:30
So 21.
Sept. 25
20:30-20:30
Sa 20.
Sept. 25
20:30-20:30
Fr 19.
Sept. 25
20:30-20:30
Do 18.
Sept. 25
20:30-20:30
Mi 17.
Sept. 25
20:30-20:30
Di 16.
Sept. 25
20:30-20:30
Mo 15.
Sept. 25
20:30-20:30
So 14.
Sept. 25
20:30-20:30
Sa 13.
Sept. 25
20:30-20:30
Fr 12.
Sept. 25
20:30-20:30
Do 11.
Sept. 25
20:30-20:30
Mi 10.
Sept. 25
20:30-20:30
Di 9.
Sept. 25
20:30-20:30
Mo 8.
Sept. 25
20:30-20:30
So 7.
Sept. 25
20:30-20:30
Sa 6.
Sept. 25
20:30-20:30
Fr 5.
Sept. 25
20:30-20:30
Do 4.
Sept. 25
20:30-20:30
Mi 3.
Sept. 25
20:30-20:30
Di 2.
Sept. 25
20:30-20:30
Mo 1.
Sept. 25
20:30-20:30
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt