Preisinformation | Nähere Infos folgen. |
Quelle | TOURDATA |
Bauhoftheater: Platz für Kultur
2025
Die Veranstaltung
Platz für Kultur – weil Kreativität nur wächst, wenn man ihr Raum gibt! Das Bauhoftheater stellt sein Programm für den Sommer und Herbst 2025 vor.
„Wer wagt es, sich donnernden Zügen entgegenzustellen? Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.“ – Erich Kästner –
Wurzeln für Kultur, Blüten für die Region – Ehrenamt als KUNSTdünger
Kultur ist kein Luxus, sondern das, was uns verbindet, Identität stiftet und neue Perspektiven eröffnet. Doch in einer Welt, in der wirtschaftliche Interessen oft Vorrang haben, wird der Raum für freie Kultur immer kleiner. Ohne sichtbare, lebendige Kunst im öffentlichen Raum verliert eine Stadt an Vielfalt, Attraktivität und Lebensqualität.
Das Bauhoftheater Braunau setzt mit seinem Programm 2025 ein deutliches Zeichen: Kultur braucht Platz! Mit Theater, Performance und künstlerischen Interventionen werden neue Räume erobert und die Gesellschaft eingeladen, aktiv an der Gestaltung ihrer Kulturlandschaft mitzuwirken. Das Jahr 2025 verspricht spannende Projekte des gemeinnützigen Theatervereins – darunter die Teilnahme am Festival der Regionen, ein Sommerprogramm im Zirkuszelt der AMEOS Klinik Simbach und die Herbstproduktion „8 Frauen“ im Bürgerhaus Simbach.
Festival der Regionen 2025 – Vorgarten der Utopien
Das Bauhoftheater beteiligt sich als Kooperationspartner am Festival der Regionen (13.–21. Juni 2025, 15.00 bis 22.00 Uhr) in Braunau am Inn. Unter dem Festival-Motto „Realistische Träume“ wird der gemeinnützige Kulturverein eine lebendige Installation auf dem Kirchenplatz schaffen. Diese bietet Raum für Diskurs, Dialog und Performance. Künstler:innen, Kulturinteressierte und -schaffende sowie Besucher:innen arbeiten in einem offenen Prozess gemeinsam an einem Ort der Begegnung.
Das Bauhoftheater hat das Thema „Platz für Kultur“ gewählt und hofft auf einen regen Austausch mit Vereinen und Kulturschaffenden. An drei Terminen wird auf die Themen Kultur im öffentlichen Raum, bildende Kunst und Jugendkultur eingegangen:
▶ ÖFFENTLICHER (T)RAUM Theater . Performance 16. Juni 2025, 19.30 Uhr
▶ Ideen schlagen Wurzeln Was hilft der bildenden Kunst? 17. Juni 2025, 19.30 Uhr
▶ DIE WUNDERFRAGE Was braucht Jugendkultur? 18. Juni 2025, 19.30 Uhr
Meltingpoint & Meetingpoint: #platzfürkultur
Die Installation umfasst einen „Vorgarten der Utopien“, ein offenes Büro in der Martinskirche (Öffnungszeiten 15–22 Uhr) und eine kleine Bühne für interaktive Performances und Vorträge. Das Offene Büro dient als Treffpunkt für Ideen, Planung und Austausch mit anderen Institutionen sowie Best-Practice-Projekten und gibt den Gästen die Möglichkeit, ihre persönlichen Visionen für die regionale Kultur zu verewigen.
Das Festivalprogramm des Bauhoftheaters beinhaltet einen öffentlichen Austausch zu Themen wie Jugendkultur, bildende Kunst, Soziokultur sowie das Verhältnis von Wirtschaft, Politik und Kultur. Auf der kleinen Bühne finden Auftritte aller Art statt: Theater, Musik, Lesungen und andere Formate.
Langfristig verfolgt das Bauhoftheater mit seiner Teilnahme am Festival der Regionen das Ziel, mehr Wertschätzung für die freie Kulturarbeit in Braunau und der Umgebung zu schaffen. Die Installation soll auf den Mangel an kulturellen Räumen aufmerksam machen. Der aktive Theaterverein möchte einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur schaffen – vor allem für junge Menschen.
Sommerprogramm im Zirkuszelt
An sechs Terminen (Do. 17./Fr. 18./Sa. 19. Juli und Do. 24./Fr. 25./Sa. 26. Juli 2025) verwandelt das Bauhoftheater das Zirkuszelt der AMEOS Klinik Simbach in eine Theaterbühne. Hier wird eine unterhaltsame Revue mit den „Bauhoftheater-Allstars“ präsentiert, bestehend aus Theater, Sketchen, Musik und Lesungen – leichte Unterhaltung für einen heißen Kultursommer. Das Programm richtet sich an Patient:innen sowie externe Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Krimi-Komödie im Herbst: „8 Frauen“
Im November (Premiere: Do. 06./Sa. 08./Do. 13./Fr. 14./Sa. 15./Do. 20./Fr. 21./Sa. 22. November 2025) bringt das Bauhoftheater mit „8 Frauen“ eine spannende Mischung aus Krimi und Komödie auf die Bühne. In diesem Stück von Robert Thomas treffen acht Frauen in einem eingeschneiten Landhaus aufeinander – und plötzlich sind sie mit einem Mordfall konfrontiert. Geheimnisse, Intrigen und überraschende Wendungen sorgen für eine fesselnde Inszenierung mit Musik.
Die genauen Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben!
Mit diesem facettenreichen Jahresprogramm setzt das Bauhoftheater Braunau auch 2025 ein starkes Zeichen für kreative Vielfalt und lebendige Kultur in der Region.
Wie kann man das Projekt "VORGARTEN DER UTOPIEN" UNTERSTÜTZEN? Durch einen Besuch des KULTURBÜROS (13. bis 21. Juni 2025, 15.00 bis 22.00 Uhr) am KIRCHENPLATZ BRAUNAU oder eine Pflanzenspende.
▶Abgabetermine Pflanzenspenden◀ im Kulturbüro in der Martinskirche Braunau Pflanzen OUTDOOR 16., 23. und 30. Mai 2025 17.00 bis 19.00 Uhr Pflanzen INDOOR im Topf // mit Untertopf 6. Juni 2025 17.00 bis 19.00 Uhr
Info
Kontakt
Jakob-Weindler-Straße 1, 84359 Simbach am Inn, Österreich
entfernt
|