Quelle | FURTH IM WALD 2025 gGmbH |
Tanja Martina Federl: Pet Pig
FREIRAUM-Kunstpavillon „PowerBox“



2025
Die Veranstaltung
Was macht ein Tier zum Haustier? Warum schenken wir einigen Tieren mehr Zuwendung, Aufwand und finanzielle Leistungen also manchen Menschen? Warum misshandeln wir wiederum andere, sperren sie unter schwierigen Umständen ein und treiben sie in den Tod, um sie zu essen?
Ein Schwein ist kein Pet, kein Haustier, sondern ein Nutztier. Wer hat das entschieden?
Diese Schweine sind aus dem Kunststoff PET und mit einem Verfahren hergestellt, das die Künstlerin Tanja Martina Federl „manuellen 3D-Druck“ nennt. Also nicht vom Computer gesteuert, sondern von der Hand der Künstlerin. Mit einem Gerät, dass sie selbst für diese Anwendung gebaut hat.
Die Künstlerin Tanja Martina Federl lebt und arbeitet seit 2016 in Furth im Wald und ist seit 2023 Mitglied im Kunstverein FREIRAUM e. V. Neben digitalen Arbeiten, in denen sie überwiegenden den Strukturen des Lebens nachspürt, erstellt sie seit 2017 Skulpturen und Installationen. Ihr bevorzugter Werkstoff ist dabei Kunststoff. Häufig, aber nicht ausschließlich, benutzt sie dabei Kunststoffabfälle. Sie ist auf der LGS zudem mit dem Projekt „Polygeister“ (Outdoor-Installation) vertreten.
Die Künstlerin ist vor Ort, lädt ein zum Gespräch und gibt Auskunft über ihre Arbeit.
Gerne auch nach Vereinbarung. Kontakt: 0152 54051629 / tmf@tanja-martina-federl.de / www.tanja-martina-federl.de
Info
Weitere Events in Furth im Wald
Alle anzeigenWeiter stöbern
