Quelle | Datacycle |
Botanische Führung im Keutschacher Seental
Die Veranstaltung
Vier 3-stündige botanisch-ökologische Führung, jeweils eine am Hafnersee und eine am Keutschacher See.
Das Keutschacher Seental bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Feuchtlebensräume. Vor allem die noch gepflegten Feuchtwiesen und Niedermoore beherbergen eine ganze Reihe von botanischen Raritäten. Neben der Vorstellung einiger ausgewählter seltenen Pflanzenarten wird im Zuge der Exkursionen auch auf die besondere Ökologie von Feuchtlebensräumen, insbesondere von Niedermooren, eingegangen und auch die naturschutzfachlichen Aspekte erläutert.
- • 16. Mai 2025, 17h Keutschacher See, Treffpunkt Parkplatz Gertis Strandbad
- • 06. Juni 2025, 17h Hafnersee, Treffpunkt Parkplatz Sonnenhotel
- • 27. Juni 2025, 17h Keutschacher See, Treffpunkt Parkplatz Gertis Strandbad
- • 04. Juli 2025, 17h Hafnersee, Treffpunkt Parkplatz Sonnenhotel
Nähere Informationen unter 0650/50 10 538 Mag. Christian Keusch Msx (GIS)
Vier 3-stündige botanisch-ökologische Führung, jeweils eine am Hafnersee und eine am Keutschacher See.
Das Keutschacher Seental bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Feuchtlebensräume. Vor allem die noch gepflegten Feuchtwiesen und Niedermoore beherbergen eine ganze Reihe von botanischen Raritäten. Neben der Vorstellung einiger ausgewählter seltenen Pflanzenarten wird im Zuge der Exkursionen auch auf die besondere Ökologie von Feuchtlebensräumen, insbesondere von Niedermooren, eingegangen und auch die naturschutzfachlichen Aspekte erläutert.
- • 16. Mai 2025, 17h Keutschacher See, Treffpunkt Parkplatz Gertis Strandbad
- • 06. Juni 2025, 17h Hafnersee, Treffpunkt Parkplatz Sonnenhotel
- • 27. Juni 2025, 17h Keutschacher See, Treffpunkt Parkplatz Gertis Strandbad
- • 04. Juli 2025, 17h Hafnersee, Treffpunkt Parkplatz Sonnenhotel
Nähere Informationen unter 0650/50 10 538 Mag. Christian Keusch Msx (GIS)
Info
Kontakt
Keutschach 1, 9074 Keutschach am See, Österreich | |
+43-4273-229112 | |
info@keutschach.at | |
keutschach.gv.at |