Preisinformation | Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 10,50 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis Einlass ab 18:30 Uhr / Beginn 19:00 Uhr |
Quelle | Kloster Seeon |
To Wagner or not to Wagner | 22. Chiemgauer Musikfrühling
Kloster Seeon, Festsaal

Die Veranstaltung
Sein oder Nichtsein? Folgen oder nicht befolgen? Beim Alten stehen bleiben oder nach Neuem streben?
Dies sind die Fragen, die sich der junge geniale George Enescu gestellt hat, als er auf dem Weg zum Olymp der Musik war. Er war ein großer Bewunderer von Brahms – sie sind sich in Wien begegnet, wo Enescu seine Studienjahre verbrachte. In seinem ganz eigenen Stil interpretierte Enescu die späte Sprache des deutschen Meisters, was sehr gut im Klarinettenquintett zu hören ist.
Zwei Erzrivalen, Brahms und Wagner, koexistieren in perfekter Harmonie im Werk der neuen Generation - man fragt sich, was sie wohl zu Enescus Meisterstück gesagt hätten!
Mit: Aylen Pritchin (Violine), Alexander Sitkovetsky (Violine), Razvan Popovici (Viola), Justus Grimm (Violoncello), Valentin Radutiu (Violoncello), Zoran Markovic (Kontrabass), Diana Ketler (Klavier), Thorsten Johanns (Klarinette)
Programm:
Richard Wagner (1813-1883): Siegfried Idyll für Sextett, WWV 103
Johannes Brahms (1833-1897): Klarinettenquintett in h-moll, op. 115
-----------
George Enescu (1881-1955): Klavierquartett op. 16, Nr. 1 in D-Dur
---------------------------------------------------------------------------------
Eintritt: 21 Euro / ermäßigt 50 % für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis
Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Tickets im Klosterladen Seeon, im Kloster Seeon Ticket-Webshop www.kloster-seeon.de/kultur-erleben/veranstaltungskalender, bei www.muenchenticket.de und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online erworbene Karten können Sie auch an der Tages-/Abendkasse Kloster Seeon abholen (dies ist die kostengünstigere Lösung; kein Porto, nur Bearbeitungsgebühr 2,90 €)
Info
Karte
Weitere Events in Seeon-Seebruck
Alle anzeigenWeiter stöbern
