Quelle | Stadt Rosenheim |
Kunst.Kino - Filmabend in der Städtischen Galerie
Städtische Galerie Rosenheim
![](https://cdn.hey.bayern/standard/asset-sm/818/YjogTSzU.jpg)
2025
Die Veranstaltung
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Punk: Wir versprechen nichts!" präsentiert die Städtische Galerie Rosenheim in Kooperation mit soulkino an diesem Filmabend die Portraits zweier Frauen, die die Welt der Mode revolutionierten und dabei auch gesellschaftliche Verhältnisse nachhaltig beeinflussten.
"Quant – The Story of an Icon" oder auch “Die Minirockrevolution” ist die Verfilmung der unglaublichen Lebensgeschichte von Mode-Ikone, Stil Guru und einer der einflussreichsten Designerinnen des 20. Jahrhunderts: Mary Quant. Die britische Modedesignerin gilt als eine der wichtigsten Figuren der Mode der 1960er Jahre. Sie wird oft mit der Erfindung oder zumindest der Popularisierung des Minirocks in Verbindung gebracht. Ihre 1955 eröffnete die Boutique "Bazaar" auf der Londoner King's Road wurde schnell zu einem Zentrum der Jugend- und Popkultur. Ihr Stil war mutig, modern und verspielt, oft inspiriert von der Swinging London-Szene. Sie setzte auf klare Linien, kurze Säume und farbenfrohe Designs, die sich von der konservativen Mode der 1950er Jahre abhoben. Quant war eine Pionierin der Prêt-à-porter-Mode, die stylische, erschwingliche Kleidung für junge Frauen entwarf. Sie starb 2023 im Alter von 93 Jahren.
(Dokumentation, 86 Min., Regie: Sadie Frost, mit Camilla Rutherford, Kate Moss und Vivienne Westwood)
"Westwood: Punk, Icon, Activist" erzählt die Geschichte einer Kämpferin, die aller Niederlagen zum Trotz ihren Vorstellungen und Idealen treu bleibt und als Grande Dame des Punks bis heute Geschichte schreibt: Die selbst erklärte Tagträumerin Vivienne Westwood kam aus einfachen Familienverhältnissen im Alter von 17 Jahren nach London, mitten hinein in die Swinging Sixties der 1960er Jahre. Ihr Leben änderte sich abrupt, als sie den Sex Pistols Manager und Impresario Malcolm McLaren traf und ihr gemeinsamer Shop an der Kings Road die Popkultur revolutionierte. Westwoods Werdegang ist geprägt von Erfolgen, Konflikten, Unsicherheiten. Die Dokumentation beleuchtet Schlüsselmomente ihrer Vergangenheit, die sie zu dem machten, wer sie war. Ein intimes und inspirierendes Porträt einer wahrhaft britischen Ikone.
(Dokumentation, 78 Min., Produktion A Finished Films Production, Regie Lorna Tucker, mit Vivienne Westwood u.a., Musik Dan Jones)
Preis: 12 € (inkl. Ausstellung)
Info
Karte
Weitere Events in Rosenheim
Alle anzeigenWeiter stöbern
![](/images/site/rce-logo.png)