Bei Fußball in Bayern denken die meisten zuerst an Meisterfeiern, Flutlichtabende und Stadien, die schon beim Anmarsch Gänsehaut auslösen. Die Frage nach der besten Stimmung entscheidet sich jedoch nicht an der Vitrine mit Pokalen. Sie entscheidet sich an Gesängen, an der Nähe zum Rasen und an dem Moment, in dem ein ganzer Block den Atem anhält.
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich eine Landschaft, die Glamour und Erdung verbindet, die modernste Arenen kennt und gleichzeitig Orte, an denen der Fußball so unmittelbar wirkt, dass jede Fahne eine Geschichte erzählt. Besonders spannend ist, dass diese Unterschiede nicht neu sind, sich aber über Jahrzehnte verfestigt haben. Jedes Stadion hat im Laufe seiner Geschichte Eigenheiten entwickelt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, was den Vergleich so reizvoll macht.