Musiksommer: Neujahrskonzert 2026

So
11. Jan
2026
Beginn
17:00
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Atrium Europasaal Bad Schallerbach
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich

Die Veranstaltung

"Der Walzerfabrikant" - Zum Abschluss des Johann Strauss Jahres

Salonmusik, Satire

Ein humorvoll abgründiges Seelenbild des Ausnahmekünstlers Johann Strauss präsentiert von Erwin Steinhauer und den OÖ. Concert-Schrammeln.

Erwin Steinhauer: Rezitation
Peter Gillmayr: Violine
Kathrin Lenzenweger: Violine
Guntram Zauner: Kontragitarre
Andrej Serkov: Schrammelharmonika

Eintritt: € 32,00
Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710, tickets@musiksommerbadschallerbach.at  oder Ö-Ticket erhältlich.
http://www.musiksommerbadschallerbach.at/  

Der Walzerfabrikant

Eine Behauptung: Kurz vor der dritten Eheschließung mit Adele kocht im Walzerkönig Johann Strauss Vergangenes hoch. Erinnerungen an den berühmten Vater, der die Familie verließ, die beherzte Mutter, seinen eigenen Werdegang. Er reflektiert über Erfolgsdruck, Widerstände, Zeitgeist, Liebe und offenbart seine tiefsten Ängste. Autorin Susanne F. Wolf kreiert aus Originalzitaten und neu Geschriebenem ein humorvoll abgründiges Seelenbild des Ausnahmekünstlers, das von Erwin Steinhauer und den OÖ. Concert-Schrammeln meisterhaft auf die Bühne gebracht wird.

Johann Strauss (Arr. Walter Wasservogel)
Wo die Citronen blüh’n – Walzer, op. 364

Johann Strauss
Persischer Marsch – op. 28

Johann Strauss
„Glücklich ist, wer vergißt“ – Polka-Mazurka, op. 368

Johann Strauss
Erster Gedanke – Walzer

Johann Strauss
Künstlerleben – Walzer, op. 316

Johann Strauss
Wein, Weib und Gesang – Walzer, op. 333

Johann Strauss (Arr. Alois Maresch)
Fledermaus-Quadrille, op. 363

Johann Strauss (Arr. Max Schönherr)
Leichtes Blut – Polka schnell, op. 319

Johann Strauss
Frühlingsstimmen – Walzer op. 410

Johann Schrammel (Arr. Walter Wasservogel)
Im Wiener Dialekt – Walzer 

Josef und Johann Strauss (Arr. Karl Mikulas)
Pizzicato-Polka, op. 234

Johann Strauss (Arr. Alois Maresch)
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder

Allgemeine Info
* Die Abendkasse öffnet 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
* Der Einlass startet ca. 45 Minuten vor Beginn.
* NEU: Nummerierte Sitzplatzbuchung via oeticket


Kartenverkauf

Bitte beachten Sie, dass reservierte Karten bezahlt werden müssen!

oeticket: www.oeticket.com   
Outlets: Trafiken, Kartenbüros, Tourismusinfos, Mediamärkte, etc.
Buchungen über die Musiksommer-Website werden mit oeticket abgewickelt: www.musiksommerbadschallerbach.at 

Vitalwelt
tickets@musiksommerbadschallerbach.at  
Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach
+43 7249 420 710
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00
Samstag: 9:00 - 12:00
(ausgenommen Feiertage)

Ermäßigungen
Halbpreis-Pass
Besonders für Dauerpublikum aus der Region, ganzjährig gültig. Um nur € 35,00 können Sie Ihren persönlichen Halbpreis-Pass für 2026 erwerben, der für sehr viele Veranstaltungen gilt! Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Agenturbeteiligung sowie Konzerte, die ansonsten wirtschaftlich nicht durchzuführen wären.

OÖN-Card
15% Ermäßigung

OÖ Seniorenbund und OÖ Pensionistenverband
€ 2,00 Ermäßigung bei vielen Veranstaltungen.

Vitalwelt Gästekarte
50% Ermäßigung im Vorverkauf nur bei persönlicher Meldung im Vitalwelt-Büro.

Ö1 Club
10% Ermäßigung

Weitere
50% Ermäßigung für Kinder, Jugendliche, Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für Schüler:innen des Oö. Landesmusikschulwerks unter 18 Jahren gilt der Einheitspreis von € 5,00 bei Nennung von Musikschule und Lehrperson.

Info

Preisinformation Zahlungskonditionen: Eintritt: € 32,00
Quelle TOURDATA

Kontakt

Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach, Österreich
+43 7249 42071
info@atrium-badschallerbach.at
atrium-badschallerbach.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt