| Wetter | Bei jedem Wetter |
| Quelle | TOURDATA |
Nikolospiel
Donnersbach, Melanie Mayer
Die Veranstaltung
Das Donnersbachwalder Nikolospiel geht in seiner textlichen Grundform auf spätmittelalterliche Tradition zurück und wurde 1861 vom Donnersbachwaler Schulmeister und Heimatforscher Karl Reiterer aufgezeichnet.
Das Gebirgsdorf Donnersbachwald zählt insgesamt 320 Einwohner. Davon wirken 35 beim Nikolospiel mit. Ürsprünglich zog eine kleine Spielgruppe von Bauernhof zu Bauernhof. Heute wird das Nikolospiel auf dem Dorfplatz gespielt.
Das Brauchtum der Raunächte, der Vorweihnacht, in dem sich Heidnisches mit Christlichem so glücklich vereint, soll mit diesem urtümlichen Text in seiner früheren Gestalt vorleben.
Info
Kontakt
|
Mozartplatz, 5340 St. Gilgen, Österreich
entfernt
|






