| Quelle | Feratel |
PELZBERIGL in Altaussee - Brauchtumsveranstaltung
Die Veranstaltung
Mit Einbruch der Dunkelheit gibt es am 05. Jänner ein besonderes Treiben im Ortszentrum von Altaussee. Auf der Wiese neben dem Gasthaus Schneiderwirt kommt es zum Winter-Austreiben.
Die "Pelzberigln", verkleidete Männer im Dirndlrock und pelzigem Oberteil, symbolisieren den Winter und die "Glöcklbuben", einheimische Buben im Schulalter, stehen für den Frühling.
Der Frühling will Einzug halten, aber der Winter wehrt sich. Aus diesem Grund gibt es eine Ranglerei zwischen den Pelzberigln und den Glöcklbuben, bei der die Kinder von den Berigln im Schnee gewuzelt werden. Letztendlich gewinnt der Winter (Pelzberigln) da erst Jänner ist und der Frühling (Glöcklbuben) noch warten muss.
Dieses besondere Spektakel zu Jahresbeginn gehört seit Jahrzehnten zum Altausseer Brauchtum und sollte auf keinen Fall verpasst werden.
Für die Zuschauer wird vor dem Gasthaus Schneiderwirt ein wärmender Glühwein und Punsch ausgeschenkt.
Info
Kontakt
|
Altaussee 19, 8992 Altaussee, Österreich
entfernt
|

