Ruinenschleicher und Schachterleis - München nach 1945 - Filmabend

Hofbühne

Do
27. Nov
2025
Beginn
19:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Hofbühne
Hofstraße 12a, 82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland

Die Veranstaltung

München lag in Trümmern. Über die Hälfte der Gebäude war zerstört. Vor allem im Zentrum türmten sich meterhohe Schuttberge. Wie lebten Kinder und Jugendliche in dieser Zeit? Was prägte ihren Alltag? Haben sie die Amerikaner als Besatzer oder als Befreier wahrgenommen? Mit welchen Gefühlen, Hoffnungen und Träumen erlebten sie das aufkeimende Wirtschaftswunder und die junge Demokratie? Und wie ging man damals um mit den Schatten der Vergangenheit?
28 Frauen und Männer, die meisten waschechte Münchner Kindl, erzählen von ihrer Kinder- und Jugendzeit: vom Überleben, von Entbehrungen und Prügelstrafen, von strengen Regeln daheim und der großen Freiheit draußen. Von Schulen ohne Bücher. Von der „Schiebewurst“ und der ersten Schokolade. Sie berichten aber auch vom rasanten Wiederaufbau der Stadt, ihrem Aufstieg, den sie erlebt und mitgestaltet haben. Vom ersten kollektiven Ramadama und dem Wiederaufbauverein Alter Peter. Von der Sehnsucht nach Sicherheit und einer heilen Welt nach den schlimmen Kriegsjahren und der Nazi-Diktatur.
Der Film vermittelt ein Portrait der Nachkriegsgeneration und dieser so wichtigen Epoche der Stadt mit einer Mischung aus Interview-Sequenzen, Fotos und Original-Filmausschnitten von 1945 bis 1960. Lernen Sie die Kinder der 50er-Jahre kennen und erfahren Sie, wie es war, aufzuwachsen mit Ruinenschleicher und Schachterleis.

Anschließendes Gespräch mit Filmemacher Michael von Ferrari.

In Kooperation mit dem Seniorenbüro ZAMMA Weilheim, Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau.
Gebührenfrei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung über vhs Weilheim (info@vhs-weilheim.de, Tel. 0881 / 9278338, www.vhs-weilheim.de)

Info

Veranstalter vhs Weilheim
Veranstalter-Adresse Admiral Hipper Passage, 82362 Weilheim, Deutschland
Quelle Touristinfo Stadt Weilheim
  • Anfahrt