Preisinformation | 15.00 |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Kabarett Stubenrein
Pfarrsaal Buchenberg
Die Veranstaltung
Mörderjagd in Trauchgau Alexandra Stiglmeier stellt ihren humorvollen Kriminalroman vor.
Mit ihrem unverwechselbaren Kabarett ist Alexandra Stiglmeier in der Region bestens bekannt. Nun hat sie ihren zweiten Kriminalroman verfasst, der seit September im Buchhandel erhältlich ist. „Törtchen, Tod und Techtelmechtel“ ist eine humorvolle Krimikomödie, in der es ordentlich menschelt. Denn die aus Peiting stammende Autorin hat einen genauen Blick für banale Alltagssituationen, schmückt das Ganze mit reichlich Situationskomik und packt die Spannung noch obendrauf. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Ort im Pfaffenwinkel, einige Szenen im Buch sind aber in der Region angesiedelt. Auch das bayrische Brauchtum kommt nicht zu kurz.
Zum Buch:
Elli Fuchs, eine alleinerziehende Sanitärfachverkäuferin, macht gerade Diät. Genau genommen, drei Diäten gleichzeitig, weil von einer wird man ja bekanntlich nicht satt. Allerdings sind da diese unglaublich leckeren Erdbeertörtchen und dieser doofe Hund. Der innere Schweinehund nämlich, mit dem sie ständig in Streit gerät. Und als wäre das nicht schon unterhaltend genug, stolpert sie mal wieder über eine Leiche. Da sitzt doch tatsächlich die Hofreiter Mona tot in der Gefriertruhe drin. Und zwar zwischen Schweinsbraten, Knödel und Pommes. Da muss sie halt unbedingt ermitteln.
Mit ihrer charmanten, gelben Ente braust sie recht flott durch den Pfaffenwinkel. Immer im Gepäck, ein untrügliches Näschen für Verbrechen und deren Aufklärung. Das Talent, den Leuten unbemerkt Informationen abzuluchsen und ihre gewitzte und vorlaute Vorgehensweise kommen noch dazu. Nur ist Elli eben auch ein bisschen chaotisch, was die Spurensuche mitunter abenteuerlich bis brenzlig gestaltet. Mit dem Herz am rechten Fleck und einem feinen Gespür für die leisen Töne zwischen den Zeilen und zwischenmenschlichen Verhaltensweisen kommt sie jedoch jedem Mörder auf die Spur. Aber dann tauchen im Ort plötzlich auch noch dreiste Diebe und ein ominöser Putzmittelvertreter auf.
Ein herrlich, schräges Lesevergnügen.
Einen Blick in`s Buch gibt die Autorin bei ihrer Lesung, in der sie einige Szenen unter anderem auch kabarettistisch vorträgt. Dazu schlüpft sie blitzschnell in verschiedenste Figuren. Mal ist sie die Dorfratschen, mal die begeisterte Testleserin. Das wird mit Sicherheit eine unterhDer Heimatgeschichtliche Verein lädt ein!
Wenn Alexandra Stiglmeier, vom ganz „normalen Familienwahnsinn“ erzählt, bleibt kein Auge trocken. Die bayrische Kabarettistin, Autorin und begnadete Theaterspielerin reflektiert gern die Schwächen beider Geschlechter und nimmt dabei den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Denn wenn sich die Ehemänner in der Stube „rumbelzen“, und ihr geliebtes Sofa vollbröseln, die Kinder einem den Schlaf rauben und sich außerdem in der guten Stube noch andere Stubenhocker breitmachen, hilft kein jammern mehr. Da muss gehandelt werden! Also Schluss mit „ Hotel Mama“! Nur, wie fegt man diese Bagage allesamt aus der Stube? Ob bei den Kindern aushungern hilft? Mmmh…. Und wohin aber dann mit dem Mann?
Wie gut, dass die Stiglmeier mit raffiniert ausgedachten Kostümen, und verschiedenen Dialekten ruck zuck, in verschiedenste Charaktere schlüpfen kann. So tauchen in der Stube ganz plötzlich,
„die Strickerweiber“ auf. Ja und die kommen ja dann auf die die witzigsten Ideen. Da ist die Waltraut, die ihren Mann schon mal gern einfriert. Da ist die Russin Olga, die Ihren Mann für Stunden im Baumarkt abstellt, und auch die Leni aus dem Allgäu hat die seltsamsten Gedanken, wie man so einen Mann am besten entsorgen kann.
„Stubenrein“ verspricht einen kurzweiligen, unterhaltsamen Abend für Jung und Alt. Und so richtig zum Lachen.
Weitere Infos unter: www.stiglmeier-alexandra.de
Info
Karte
Weitere Events in Buchenberg
Alle anzeigenWeiter stöbern
