Quelle | Datacycle |
Festspiele Bregenzerwald - Zwischenräume
Die Veranstaltung
KONZERTPERFORMANCE: KLINGENDE ZEIT
Klingende Zeit ist eine interaktive Performance, in der klassische und elektronische Musik, Tanz, Sprache und regionale Volksmelodien zu einem künstlerischen Dialog verschmelzen. Interviewstimmen und gemeinsames Silent Writing mit dem Publikum, eingebettet in den Konzertablauf, formen ein vielschichtiges Porträt des Bregenzerwalds.
Ziel ist es, Nähe zu schaffen – durch Zuhören, das Teilen persönlicher Geschichten und Offenheit für das Andere. Die künstlerische Formation bietet dafür einen Raum der Begegnung, Spannung und Geborgenheit. Das Publikum ist klanglich umschlossen zwischen zwei Klangkreisen – wie Elektronen zwischen Kern und Hülle – und wird so Teil eines lebendigen, schützenden Resonanzraums.
Philosophische Dimension:
Wir wollen Zeitphänomene sichtbar machen: Gleichzeitigkeit, Kontraste, Parallelen, Reibungen und Wiederholungen begegnen uns im Alltag und in der Musik. Musik wird so zum Spiegel zeitlicher Vielschichtigkeit. Sie zeigt, dass Spannung und Harmonie, Wiederkehr und Veränderung, Nebeneinander und Miteinander kein Widerspruch sind, sondern Teil eines lebendigen Ganzen – all das ist notwendig für das Entstehen eines größeren Zusammenhangs.
Übertragen auf das Soziale bedeutet das: Wenn wir uns nicht nur auf unsere eigenen Lebenslinien konzentrieren, sondern das Gewebe aus Beziehungen, Momenten und Spannungen in seiner Ganzheit betrachten, sind wir eher bereit, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse einzugehen und andere in ihrer Melodie mitzutragen. So entsteht – in Musik wie im Leben – aus der Vielfalt eine Art Einheit. Eine „soziale Sinfonie“, wie sie von uns anstrebt wird: klangreich, resonanzfähig, gemeinschaftlich.
Preis: Normal 25 Euro, ermäßigt 15 Euro
tickets@art-2020.info
Info
Kontakt
Hof 269, 6951 Lingenau, Österreich
entfernt
|