Veranstalter | Historischer Verein für Straubing und Umgebung e.V. |
Veranstalter-Adresse | Fraunhoferstr. 23, 94315 Straubing |
Quelle | Hans Lindner Stiftung |
Mitterfels und seine Kirchen
Burghof von Mitterfels, Burgstr. 1, wo auch Parkplätze zur Verfügung st

Die Veranstaltung
Samstag, 13.09.2025, 13.45 bis ca. 16.30 Uhr | Teilnahme frei
Mitterfels und seine Kirchen
Führung mit Elisabeth Vogl M.A., Haselbach | Museumsleiterin Mitterfels, Vorsitzende AK Heimatgeschichte Mitterfels und 2. Vors. Hist. Verein für Straubing und Umgebung e.V.
Treffpunkt: 13.45 Uhr, Burghof in Mitterfels, Burgstr. 1, 94360 Mitterfels
hier Parkplätze vorhanden | Selbstfahrer werden gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden
Für Mitterfels, bis 1803 zur Pfarrei Kreuzkirchen gehörend, ist für die Burg seit mindestens 1224 eine kleine Kapelle belegt, die dem Ritterheiligen St. Georg geweiht war. Diese wurde 1734 niedergelegt und durch den Neubau der Kirche St. Georg ersetzt. Diese diente bis zum Jahr 1970 als Pfarrkirche. Da sie aber der stark angewachsenen Pfarrei räumlich nicht mehr genügte wurde 1969 unter Pfarrer Ludwig Pramps der Bau einer neuen, größeren Pfarrkirche begonnen. Aus dem alten Dorfzentrum in die neue Dorfmitte gerückt, wurde am 18.10.1970 die neue Pfarrkirche Hl. Geist durch Bischof Rudolf Graber eingeweiht. Das Geläut wurde aus der alten Kirche übernommen.
Fast gegenüber der neuen katholischen Pfarrkirche findet sich in Mitterfels die evangelische "Hl. Geist" Kirche in Mitterfels. Waren es vor dem Krieg meist nur 1 Dutzend evangelische Christen, so hatte sich nach 1945 durch Zuzug von Heimatvertriebenen eine rund 200 Personen umfassende evangelische Gemeinde gebildet. Unter Arbeitseinsatz der Gemeindemitglieder entstand 1960, befördert durch den damaligen Pfarrer Sommer, in Eigenarbeit der Gemeinde aus einer ehemaligen Arbeitsdienstbaracke eine kleine Kirche mit freistehendem Glockenturm, welche am Pfingstmontag 6. Juni 1960 von Oberkirchenrat Koller eingeweiht wurde. 1974 mit einer neuen Orgel ausgestattet, 1982 erweitert und verbessert, ist die evangelische Kirche Hl. Geist in Mitterfels heute Beispiel einer der wenig erhaltenen Notbauten aus der Nachkriegszeit.
Der Führung findet am Samstag 13. September 2025, ab 13.45 Uhr unter Leitung von Elisabeth Vogl M.A., Museumsleiterin Mitterfels und Vorsitzende vom AK Heimatgeschichte Mitterfels. Beginn ist 13.45 Uhr im Burghof von Mitterfels, Burgstr. 1, wo auch Parkplätze zur Verfügung stehen.Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
Info
Karte
Weitere Events im Landkreis Straubing-Bogen
Alle anzeigenWeiter stöbern
