Veranstalter | Umweltbildungszentrum Oberschleichach |
Veranstalter-Adresse | Pfarrer-Baumann-Straße 17, 97514 Oberaurach, Deutschland |
Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |
Magerwiesen und Sandrasen der Mainhalbinsel Limbach - mit der Gebietsbetreuerin unterwegs
OT Limbach, Parkplatz TV-Gaststätte


www.pixabay.com
Die Veranstaltung
Im Naturschutzgebiet Altmain und Sandmagerrasen bei
Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und
Sandrasen ausgebildet. Die Gruppe durchwandert kräuterreiche, teilweise mit Schafen beweidete Extensivwiesen, blühende Kalkmagerrasenflächen mit Karthäuser-Nelke, Sichel-Schneckenklee und Arznei-Thymian und die besonderen, basenreichen Sandmagerrasen mit Berg-Haarstrang, Silber-Fingerkraut, Sand-Grasnelke oder dem stark gefährdeten Gestreiften Klee. Referentin: Dr. Birgit Binzenhöfer.
Info
Karte
Weiter stöbern
