Kunst im Totalitarismus - Architektur im Dritten Reich

Sitzungssaal Rathaus, Rathausplatz 3, 83301, Traunreut, Deutschland

Di
20. Mai
2025
Beginn
19:00
Ende
20:30
Veranstaltungsort
Sitzungssaal Rathaus, Rathausplatz 3, 83301, Traunreut, Deutschland
Rathausplatz 7, 83301 Traunreut, Deutschland

Die Veranstaltung

Kursnummer: U1018

Dozent: Dr. phil. Stefan Schmitt

Der Totalitarismus baute sich megalomane Kulissen. Die gigantischen Bauprojekte des Nationalsozialismus schufen Bühnen der faschistischen Repräsentation und Symbole monumentaler Hybris. Das Nürnberger Parteitagsgelände war Schauplatz des völkischen Kultes mit Aufmärschen und Formation in Reih und Glied ausgerichtet auf den "Führer", der in einem quasireligiösem Staatskult als 'Messias' vor gewaltigen perfekt ausgerichteten Menschenmassen deren Huldigungen entgegen nahm. Die Umgestaltung des Münchner Königsplatzes überformte den Klassizismus 'Isar Athens' zur Weihestätte der 'Bewegung'. Bauten wie das 'Haus der Deutschen Kunst' in München und die Neue Reichskanzlei in Berlin führen in ihrem spezifischen Neoklassizismus den Ewigkeitsanspruch des 'Tausendjährigen Reiches' vor Augen. Die gigantomanische Umgestaltung Berlins im Projekt 'Germania' trieb den monumentalen Wahn auf die Spitze. Hitler sah sich als oberster Baumeister 'Großdeutschlands' und hatte in seinem 'Leibarchitekten' Albert Speer einen tatkräftigen Vollstrecker gefunden. Die Bauten wie auch Ruinen des Nationalsozialismus gelten heute als Mahnmale.

Info

Preisinformation Gebühr: 12,- Euro
Quelle Stadt Traunreut
  • Anfahrt