Spezialführung: Reiner Äbte als Baumeister und Politiker

Sa
5. Juli
2025
Beginn
14:00
Ende
15:30
Veranstaltungsort
Rein 1, 8103 Judendorf-Straßengel, Österreich

Die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Stiftes Rein in der Steiermark und lernen Sie die Äbte kennen, die nicht nur das klösterliche Leben prägten, sondern auch als Baumeister und Politiker wirkten.​

Am Samstag, dem 5. Juli & 18. Oktober, um 14:00 Uhr, lädt das Stift Rein zu einer besonderen Führung ein. Beinahe 60 Äbte haben in der 900-jährigen Geschichte des Stiftes gewirkt. Einige von ihnen hinterließen durch ihre Bautätigkeiten und politischen Engagements bleibende Spuren.​

Erfahren Sie mehr über:​

  • Abt Gerlach: Der Gründungsabt des 12. Jahrhunderts legte den Grundstein für das klösterliche Leben in Rein.​

  • Abt Ludwig von Plankenwarth: Er förderte im 13. Jahrhundert den Bau der Wallfahrtskirche Maria Straßengel, eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke der Steiermark. ​

  • Abt Placidus Mally: Im 18. Jahrhundert initiierte er barocke Bauprojekte, die das Erscheinungsbild des Stiftes bis heute prägen.​

  • Abt Angelus Manse: Zu Beginn des 15. Jahrhunderts diente er Herzog Ernst dem Eisernen als Sekretär und Hofkaplan und war ein wichtiger politischer Berater.

  • Abt Ludwig Grophius: Im 19. Jahrhundert war er ein enger Vertrauter von Erzherzog Johann und erster Rektor der Technischen Hochschule.​

Diese Führung bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Verflechtung von klösterlichem Leben, Architektur und Politik. Entdecken Sie, wie die Äbte des Stiftes Rein nicht nur spirituelle, sondern auch kulturelle und politische Impulse in der Steiermark setzten.

Treffpunkt: 14:00 Uhr vor dem Klosterladen
Ticket: im Klosterladen erhältlich, keine Anmeldung erforderlich

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Erlebnisregion Graz von einer neuen Seite kennenzulernen und die beeindruckende Geschichte des Stiftes Rein zu erleben.

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Rein 1, 8103 Judendorf-Straßengel, Österreich

Weitere Termine

Sa 5.
Juli 25
14:00-15:30
Sa 18.
Okt. 25
14:00-15:30

Weitere Events in Graz-Umgebung

Alle anzeigen
  • Anfahrt