Quelle | Feratel |
Spezialführung: 900 Jahre Baugeschichte im Stift Rein

Stift Rein
Die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die faszinierende 900-jährige Baugeschichte des Stiftes Rein, dem ältesten aktiven Zisterzienserkloster der Welt, gelegen in der malerischen Erlebnisregion Graz in der Steiermark. Am 3. Mai um 14:00 Uhr lädt Sie das Stift zu einer besonderen Spezialführung ein, die Ihnen die architektonischen Schätze und die bewegte Geschichte dieses einzigartigen Ortes näherbringt.
Während des Rundgangs entdecken Sie romanische und gotische Baudetails, die von der mittelalterlichen Klosteranlage zeugen. Besonders beeindruckend ist die Äbtegalerie, die Porträts aller Äbte seit der Gründung im Jahr 1129 zeigt. Ein weiteres Highlight ist der alte Konventhof, einer der ältesten Hofbauten der Steiermark. Durch seine Neugestaltung werden die verschiedenen Epochen von der Romanik über die Gotik bis hin zum Barock und zur Moderne spürbar und "lesbar".
Das Stift Rein wurde 1129 von Markgraf Leopold dem Starken gegründet und hat seither zahlreiche bauliche Veränderungen erfahren. Unter Abt Placidus Mally (1710–1745) erhielt die Klosteranlage ihre barocke Prägung. Die Stiftskirche, deren Neubau 1738 begann und 1747 abgeschlossen wurde, beeindruckt mit ihrer prächtigen Ausstattung und den kunstvollen Fresken.
Treffpunkt: 14:00 Uhr vor dem Klosterladen
Ticket: im Klosterladen erhältlich, keine Anmeldung erforderlich
Diese Spezialführung bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, die architektonische Entwicklung und die kulturelle Bedeutung des Stiftes Rein im Laufe der Jahrhunderte zu erleben. Erleben Sie Geschichte hautnah und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses spirituellen Ortes verzaubern.
Info
Kontakt
Rein 1, 8103 Judendorf-Straßengel, Österreich
entfernt
|