Veranstalter | Nadine Gräml |
Veranstalter-Adresse | Bruno-Hofer-Straße 8, 92224 Amberg, Deutschland |
Quelle | Stadt Amberg |
Rebellinnen
Club La Vida

Marian Lenhard
Die Veranstaltung
Einen Tag vor dem Internationalen Frauentag, wird am 7. März 2025 der Club Lavida in der Amberger Innenstadt zum Schauplatz eines besonderen Events. Unter dem Titel „Rebellinnen“ erwartet die Gäste ein inspirierender Abend, an dem starke Frauen und kraftvolle Musik im Mittelpunkt stehen. Die bekannte Sängerin Laura Mann wird zusammen mit Oliver Lederer am Klavier die Bühne betreten und eine Hommage an mutige Frauen der Geschichte präsentieren. Ihre Musik, die von Marlene Dietrich über Fleetwood Mac bis Lady Gaga reicht, ist eine Feier des Mutes, der Liebe, des Respekts und der Unabhängigkeit aller Frauen. Das Konzert am 07.03. beginnt um 19:00 Uhr und ist der ideale Auftakt für eine bedeutungsvolle Feier des Internationalen Frauentages.
Mit ihren Songs und Zitaten von klugen, unerschrockenen Frauen, die die Welt verändern wollten und viele Widerstände überwanden, wird Laura Mann das Publikum auf eine Reise durch die Geschichte der weiblichen Rebellion und Inspiration mitnehmen. Ein Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch emotional und philosophisch ergreifen wird. Denn der Internationale Frauentag steht nicht nur für das Feiern der Errungenschaften von Frauen, sondern auch für das Bestreben, die Gleichberechtigung weiterhin als einen demokratischen Grundwert zu stärken. Karten können im Vorfeld erworben werden.
Ergänzend zu diesem musikalischen Highlight wird die Ausstellung „Rebellinnen“ ab dem 19.02. bis zum 10.03. in der Innenstadt zu sehen sein. Hierzu beteiligen sich Gewerbetreibende der Innenstadtpassage, das Kurfürstenbad sowie städtische Einrichtung an dieser Aktion. Sie zeigen in Ihren Schaufenstern Poster von beeindruckenden Frauen aus verschiedenen Epochen des deutschsprachigen Raums. Jede dieser Frauen hat mit ihrem Leben und ihren Taten unsere Gesellschaft verändert – sei es durch politische, soziale oder kulturelle Beiträge. Einige von ihnen sind weithin bekannt, andere weniger, aber ihre Geschichten und ihre Widerstandskraft inspirieren bis heute. Eine genaue Übersicht der Standorte ist ab dem 19.02. unter www.amberg.de/gleichstellungsstelle zu sehen.
Besonders innovativ: Auf jedem Motiv der Ausstellung befindet sich ein QR-Code, der die Besuchenden in den digitalen Ausstellungsbereich führt. Dort erwartet sie eine Vielzahl von multimedialen Inhalten, die tiefere Einblicke in das Leben und Wirken der dargestellten Frauen bieten – von ausführlichen Porträts bis hin zu Hör- und Video-Beiträgen.
Info
Karte
Weitere Events in Amberg
Alle anzeigenWeiter stöbern
