Quelle | TOURDATA |
Vogel/Lettner “Ohhnett“
![](https://cdn.hey.bayern/standard/asset-sm/817/uK-mHYc3.jpg)
Fekry Helal
Die Veranstaltung
Andreas Lettner Schlagzeug, FX
Georg Vogel E-Claviton, M-Claviton, Klavier, Synthesizer
Das Kreativduo gibt sich von Steady Groove bis völlig abgedrehter 31-Tontheorie keine Blöße was handwerklich musikalische Fundiertheit anbelangt. Kürzlich wurde auf JazzWerkstattWien Records ihr jüngstes Werk „Ohhnett“ veröffentlicht, wo Komponiertes und Spontanes auf anschauliche Weise zu Tage tritt. Live wird das Material einer abermaligen Spontanitätskur unterzogen, die einer Gehörwäsche nahekommt. Man fühlt sich nachher nicht, wie man vermuten könnte, überanstrengt oder gar gepeinigt. Nein, die akustischen Wahrnehmungsorgane sind danach vollends geputzt und der Verstand geneigt zu fragen: „Was war denn das jetzt?“ Und verlangt nach mehr (oder auch nicht).
Denn natürlicherweise muss man dafür eventuell liebgewonnene Gewohnheiten für die 12 chromatischen Töne pro Oktave ad acta legen und eine gewisse Affinität zu humorvoller Phantasterei mitbringen, wie etwa beim Lesen von Georgs Homepage … Inhaltshinweis: Die Urheberschaft der gegenständlichen Onlinepublikation ist im Bedarfsfalle klar eruierbar; gleichwohl wie der juristische Status - verantwortlich abgeglichen; wie auch so Fragen wie beispielsweise: Wurde aus dem Dosolef akkurat zitiert? Sind alle Einunddreissig Geschlechtsendungen präsent? Wie groß ist der enharmntolische Fußabdruck?
https://www.youtube.com/@vogelgeorg
Info
Kontakt
Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Österreich
entfernt
|
|
+43 7242 67284 | |
office@schlachthofwels.at | |
schlachthofwels.at |