Präsentation des örtlichen Entwicklungskonzepts für die Flächenwidmung

10. Feb 2025
Beginn: 08:00
11. Feb 2025
Ende: 08:00
Veranstaltungsort
Prof. Otto Eder Platz 1, 9871 Seeboden am Millstätter See, Österreich

Die Veranstaltung

Präsentation:
Das Örtliche Entwicklungskonzept wird vom 03.02.25 bis 15.02.25, Montag bis Samstag, in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Kulturhauses Seeboden präsentiert. Eine Stellungnahme ist laut Kundmachung im Rahmen der 4-wöchigen Frist bis zum 03.03.25 möglich.

Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Einsichtnahme des neuen Örtlichen Entwicklungskonzepts (ÖEK) ein. Die Präsentation findet vom 3. Februar bis 15. Februar 2025, Montag bis Samstag, jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Kulturhauses Seeboden statt.
Das Örtliche Entwicklungskonzept bildet die Grundlage für die Flächenwidmung und bauliche Entwicklung der Gemeinde. Es umfasst eine langfristige Planung, die für die nächsten 12 Jahre bindend ist und definiert, welche Regionen für bauliche Maßnahmen vorgesehen sind und welche besonderen Projekte realisiert werden können.
Alle Gemeindebürger haben die Möglichkeit, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren und ihre Stellungnahme abzugeben. Die öffentliche Einsichtnahme bietet eine wichtige Gelegenheit, sich aktiv an der Zukunftsgestaltung der Gemeinde zu beteiligen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Entwicklungsmöglichkeiten in Seeboden zu informieren und Ihre Meinung einzubringen! (Eine Stellungnahme ist laut Kundmachung im Rahmen der 4-wöchigen Frist bis zum 03.03.2025 möglich).
Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See
Für Rückfragen steht der Gemeindevorstand und 1. Vizebgm. Thomas Grasser gerne zur Verfügung.
Tel: +43 660 870 9871 oder
t.grasser@vp-seeboden.at
Weitere Informationen unter:
https://www.seeboden.at/gemeinde/raumordnung.html

Präsentation:
Das Örtliche Entwicklungskonzept wird vom 03.02.25 bis 15.02.25, Montag bis Samstag, in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Kulturhauses Seeboden präsentiert. Eine Stellungnahme ist laut Kundmachung im Rahmen der 4-wöchigen Frist bis zum 03.03.25 möglich.

Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Einsichtnahme des neuen Örtlichen Entwicklungskonzepts (ÖEK) ein. Die Präsentation findet vom 3. Februar bis 15. Februar 2025, Montag bis Samstag, jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr im Foyer des Kulturhauses Seeboden statt.
Das Örtliche Entwicklungskonzept bildet die Grundlage für die Flächenwidmung und bauliche Entwicklung der Gemeinde. Es umfasst eine langfristige Planung, die für die nächsten 12 Jahre bindend ist und definiert, welche Regionen für bauliche Maßnahmen vorgesehen sind und welche besonderen Projekte realisiert werden können.
Alle Gemeindebürger haben die Möglichkeit, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren und ihre Stellungnahme abzugeben. Die öffentliche Einsichtnahme bietet eine wichtige Gelegenheit, sich aktiv an der Zukunftsgestaltung der Gemeinde zu beteiligen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Entwicklungsmöglichkeiten in Seeboden zu informieren und Ihre Meinung einzubringen! (Eine Stellungnahme ist laut Kundmachung im Rahmen der 4-wöchigen Frist bis zum 03.03.2025 möglich).
Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See
Für Rückfragen steht der Gemeindevorstand und 1. Vizebgm. Thomas Grasser gerne zur Verfügung.
Tel: +43 660 870 9871 oder
t.grasser@vp-seeboden.at
Weitere Informationen unter:
https://www.seeboden.at/gemeinde/raumordnung.html

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Prof. Otto Eder Platz 1, 9871 Seeboden am Millstätter See, Österreich
seeboden.net
  • Anfahrt