Neujahrskonzert 2024-Orchester Divertimento Viennese

Sa
3. Jan
2026
Beginn
19:30
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Stadttheater Gmunden
Theatergasse 7, 4810 Gmunden, Österreich

Die Veranstaltung

Bruckner Orchester Linz „8 Jahreszeiten - Vivaldi trifft Piazzolla“
Konzertmeister: Jacob Meining

Wenn sich das alte Jahr verabschiedet und das neue beginnt, erklingen "8 Jahreszeiten" – zwei Meisterwerke, die musikalisch den Wandel der Zeit widerspiegeln. Antonio Vivaldis "Le Quattro Stagioni" (1725) und Astor Piazzollas "Las Cuatro Estaciones Porteñas" (1965–1970).

Mit kompositorischer Virtuosität entwarf Vivaldi eine musikalische Enzyklopädie der Natur, die bis heute nichts von ihrer Frische verloren hat. Rund 250 Jahre später greift Astor Piazzolla, der Erneuerer des Tango Nuevo, dieses Thema auf – doch seine "Vier Jahreszeiten" zeichnen kein pittoreskes Ideal, sondern das urbane Leben der modernen Metropole. Melancholie, Leidenschaft und rhythmische Schärfe verbinden sich kraftvoll, wenn barocke Eleganz auf die Raffinesse von Tango trifft.

Geleitet wird das Bruckner Orchester Linz in adäquat kleinerer Besetzung vom Ersten Konzertmeister, dem gebürtigen Dresdener Jacob Meining.
Stilvoller kann man den Jahresauftakt nicht feiern!


Anreise Information:

So gelangen Sie zum Stadttheater Gmunden in der Region Traunsee-Almtal:

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

per Bahn:
über den Bahnhof Attnang-Puchheim auf der Salzkammergutbahn (Linie 170) zum Bahnhof Gmunden, vom Bahnhof Gmunden mit der Traunseetram (Linie 161) von Stern & Hafferl bis zur Haltestelle Gmunden Rathausplatz, von Vorchdorf Eggenberg bzw. Gmunden Engelhof (Park & Ride) kommend ebenfalls. Die Haltestelle ist in unmittelbarer Umgebung.

Zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Attnang-Puchheim zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101) oder über Gmunden zur Salzkammergutbahn in Richtung Bad Ischl, Hallstatt und Bad Aussee

per Bus:
OÖVV Buslinien 507, 505 oder 533 sowie Citybuslinien von Gmunden, Haltestelle Gmunden Rathausplatz  

per Fahrrad:
Das Stadttheater Gmunden ist auch sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar. Die Traunvierteltour sowie der R4 Traunradweg und R 2 Salzkammergutradweg führen beim Rathausplatz bzw. bei der Traunbrücke, ca. 200 Meter entfernt, vorbei.

per Auto:
Westautobahn A1: Von München/Salzburg oder Wien/Linz - Abfahrt A1 Regau - B145 nach Gmunden, ebenso von Bad Ischl kommend auf der B145 - direkt ins Stadtzentrum

Parkmöglichkeit im Stadtzentrum:
Tiefgarage in ca. 200 Meter Entfernung, zahlreiche Parkplätze in der Innenstadt (tagsüber Kurzparkzone).

Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum!
Vielen Dank für Ihre Fairness!

Info

Preisinformation Tickets:1. Kategorie: € 92,- 2. Kategorie: € 77,- 3. Kategorie: € 66,- / erm. Ticket * 4. Kategorie: € 20,- / erm. Ticket * *Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Studierende, Zivildienstleistende und Mindestpensionistinnen und -pensionisten erhalten gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises in der Kategorie 3 & 4 50% Nachlass. ROLLSTUHLPLÄTZE: Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund von feuerpolizeilichen Vorschriften nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung steht. Buchung unter der floro-TEL: +43 676/4000025. Einlass ab 18:30 Uhr
Quelle TOURDATA
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt