Curing

Sa
6. Juli
2024
Beginn
13:00
Ende
16:00
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
Karmelitinnenkloster
Klosterplatz 8, 4810 Gmunden, Österreich

Die Veranstaltung

Catherine Flood und May Rosenthal laden ein, zu lernen, wie man mit Pflanzen natürliche Farbstoffe für Textilien herstellt, und im Klostergarten einen „Clootie Tree“ (Fetzenbaum) zu erschaffen.
Ein alter schottischer Brauch, bei dem bunte Stofffetzen mit Wünschen an einen Baum gebunden werden, oftmals geht es um Heilung, in der Hoffnung, dass diese erfüllt wird.
Es wird davon ausgegangen, dass mit dem Verblassen und Zerfallen der Stoffstücke auch die Probleme, die den „Fetzenbaum“ übergeben wurden, verschwinden.
 
Der Workshop ist Teil des Artist in Residency Projektes „Curing: Salt, Textile, Text“, das Salz und Farbe in Bezug auf Lebensmittel, Stoffe und Konservierungspraktiken, Rezeptschreiben und Heilung untersucht.
 
Catherine Flood und May Rosenthal Sloan sind zwei britische Kuratorinnen und Kreativschaffende mit Sitz in Frankreich bzw. Schottland. 2019 kuratierten sie die Ausstellung „Food: Bigger than the Plate“ im V&A in London. Ihre gemeinsamen Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Verbindungen von Kunst und Design mit dem Alltag und der Natur durch Themen wie Ernährung, Landwirtschaft, Boden und Naturfasern.

Kloster geöffnet von 12-18:00
Workshop von 13-16:00 (Teilnahme ohne Anmeldung möglich)

Salt Lake Cities

Regionale Leerstände als Erlebnisorte und Treffpunkte für Kunst: die Kulturhauptstadt 2024 lädt junge Künstler*Innen aus dem In- und Ausland ein, in diesen zu forschen, zu leben und zu arbeiten und sie mit künstlerischen Beiträgen zu aktivieren.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at

Info

Quelle TOURDATA

Kontakt

Klosterplatz 8, 4810 Gmunden, Österreich

Weitere Events in Pinsdorf

Alle anzeigen
  • Anfahrt