Preisinformation | 10 |
Quelle | RCE Medien GmbH |
Ruinenschleicher & Schlachterleis
Kulturzentrum Trudering

Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel
Die Veranstaltung
Von Bomben zerstörte Häuser, US-Soldaten, die Coca-Cola und Kaugummis spendieren, Sprachlosigkeit gegenüber der nationalsozialistischen Vergangenheit und die Hoffnung auf einen Neuanfang: Die Nachkriegsjahre in München hatten viele Facetten. Was prägte den Alltag und die Sehnsüchte der Kinder und jungen Erwachsenen? Welchen Einfluss hatte die Präsenz amerikanischer Soldaten und ihrer Musik auf die Menschen in unserer Stadt?
Der Dokumentarfilm „Ruinenschleicher und Schachterleis“ zeichnet ein Portrait der jungen Nachkriegsgeneration in München. Mit einer Montage aus Interviews, Fotos und Filmausschnitten entsteht ein authentisches Bild dieser Epoche. Gezeigt wird der ebenso lebendige wie lehrreiche Streifen am Mittwoch, 25. Oktober, um 18 Uhr im Kulturzentrum Trudering an der Wasserburger Landstraße 32. Der Eintritt kostet 10 €. Karten gibt es unter https://www.kulturzentrum-trudering.de/2023/10/ruinenschleicher-und-schachterleis/ .
Gedreht haben den Film Michael von Ferrari, Angelika Wimbauer und Lutz Eigel von „München-Zeitreisen“. Im Anschluss an die Filmvorführung können die Gäste im Rahmen dieser Veranstaltung der Stadtakademie München mit den Produzenten sprechen, aber auch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
Karte
Weitere Events in München
Alle anzeigenWeiter stöbern
