Vernissage: Gert Pallier

Mi
24. Sept
2025
Beginn
19:00
Ende
21:00
Veranstaltungsort
Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen/Kärnten, Österreich

Die Veranstaltung

Das Gewicht der Leere - Skulptur & Malerei

Die Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen lädt zur Ausstellung „Das Gewicht der Leere“ des österreichischen Künstlers Niclas Anatol ein. Gezeigt werden aktuelle Skulpturen und Malereien, die sich intensiv mit der Wechselwirkung von Material und Leere, von Form und Raum, von Gewicht und Fragilität auseinandersetzen.

In seinen Skulpturen wird der Stein zum Dialogpartner – nicht als passives Material, sondern als aktives Gegenüber, das durch Respekt und Reduktion seine inneren Formen offenbart. Anatol versteht das Bildhauen als Prozess des Herauslösens und Sichtbarmachens – das scheinbar Feste und Schwere wird durch Aushöhlen und Wegnehmen transformiert und erhält eine neue, oft fragile Leichtigkeit. Die so entstehenden Werke thematisieren eine Leere, die nicht Abwesenheit bedeutet, sondern Raum für Bedeutung schafft.

Die Ausstellung lädt Besucher*innen ein, sich auf eine stille, tiefgehende Begegnung mit dem Werk einzulassen – eine Auseinandersetzung mit der Essenz der Dinge, mit dem, was bleibt, wenn alles Überflüssige entfernt wurde.

Niclas Anatol wurde 1972 in Wien geboren und wuchs in Kärnten auf. Nach seinem Abschluss in Möbeldesign studierte er Malerei an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Adolf Frohner. Er war mehrere Jahre in der Projektleitung bei Brigitte Kowanz tätig, erhielt zahlreiche Auszeichnungen – darunter den Bank Austria Kunstpreis – und ist Mitbegründer des Künstlerduos ROMANATOL. Seine Werke wurden im In- und Ausland ausgestellt.


Die Ausstellung ist bis 7. November, Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und während der Veranstaltungen des kfa geöffnet!
In den Herbstferien ist die Galerie geschlossen!

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen/Kärnten, Österreich
feldkirchen.at
  • Anfahrt