24. Mineralien- und Fossilienbörse

Postsaal

So
6. Apr
2025
Beginn
10:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Postsaal
Herrenstraße 10, 93444 Bad Kötzting, Deutschland

Die Veranstaltung

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bayerwald Mineralienbörse lädt am Sonntag, 06. April 2025, der Mineralogische Kreis Bayerischer Wald e. V. mit Sitz in Linden nach Bad Kötzting ein. Im Postsaal, werden Schmuck, Heilsteine, Fossilien und Mineralien aus aller Welt angeboten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sonderschau mit dem Thema „Lieblingsstücke - warum wir sammeln“ und aktuelle Funde.Es wird wohl jeder Sammler kennen, es gibt ein paar Stücke die uns besonders am Herzen liegen. Stücke die wir meist selbst gefunden haben und die kleine Geschichte wie es dazu kam, ist dieses Jahr das Thema unserer Ausstellung.Ein Lieblingsstück von mir, Josef Penzkofer, ist dieser frei gewachsene Turmalin vom Ecker Sattel. Es war im Sommer 1999 als ich mit einem Freund eigentlich eine alte Halde bei Lam suchen wollten, als uns eine frisch abgezogenen Fläche auf der Skipiste am Ecker Sattel auffiel, die wir dann stattdessen absuchten. Wir wurden auch fündig und durften dort mehrere Wochenenden graben. An einem dieser Tage suchte ich die Umgebung ab und fand in einem kleinen Gang, 20 Meter vom ersten Fundpunkt entfernt, zwei dieser hochglänzenden Turmaline, die für den Bayerischen Wald etwas sehr besonderes sind. Ich weis noch genau wie ich sie vorsichtig freilegte und sie vom Lehm befreite.Ein weiterer Schwerpunkt der Sonderausstellung liegt wie in jedem Jahr auf "Neufunde" aus Ostbayern - um den Besucher auch aktuelle Funde zu zeigen, welche mit viel Fleiß und Glück auch in der heutigen Zeit noch möglich sind.Wessen Interesse nun geweckt ist, sollte diese Veranstaltung nicht verpassen! Zudem erhält man Auskunft über anstehende Exkursionen und eine kostenlose Bestimmung von Mineralien in der „Sammlerecke“.Der Postsaal steht am Sonntag von 10 bis 16 Uhr jedem Interessierten offen. Weitere Informationen zur Mineralien- und Fossilienbörse als auch zum Verein finden Sie im Internet www.mineralogischer-kreis.de.

Info

  • Anfahrt