Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Bayerwaldhaus

Beschreibung

Historisches Niederbayernhaus mit Garten.

Das historische Holzhaus aus dem Jahr 1747 stammt ursprünglich aus Oblfing bei Schöllnach und wurde 1976/77 ins Museumsdorf Bayerischer Wald übertragen. Im Jahr 1983 wurde es  anlässlich der internationalen Gartenausstellung (IGA) nach München versetzt und wird seither als Versammlungsort für Volksmusikanten genutzt.

Beschreibung:

Einfirstanlage: Wohnteil, Stallung und Stadel und einem Dach - traufseitig erschlossen - gedrechselter Schroth an der Giebelseite - 

Wohnteil: Erdgeschoss und erster Stock in Blockbauweise - Stallung gemauert - Stadel in Ständerbauweise mit Brettern verschlagen - Pfettendch mit Legschindeldeckung

Kontakt

Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt