Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
                                            Quelle: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht
Gemeindeamt Au - Achuferweg - Gräsalp - Vorsäß Armengemach - Gemeindezentrum Schoppernau - Richtung Kirche - Mühlebündt - Schrannenbachbrücke - Halde - Rehmen - Au
Auf diesem langen, mit wenigen Ausnahmen ebenen Wanderweg lernen Sie die beiden Feriendörfer und ihre Umgebung kennen. Viele Einstiegsmöglichkeiten. Route: Gemeindeamt Au - Achuferweg - Gräsalp - Vorsäß Armengemach - Gemeindezentrum Schoppernau - Richtung Kirche - Mühlebündt - Schrannenbachbrücke - Halde - Rehmen - Au.
| Schwierigkeit | 
                         
                mittel             
         | 
                
| 
                     Aufstieg 
                     | 
                            260 hm | 
| 
                     Abstieg 
                     | 
                            205 hm | 
| Tiefster Punkt | 792 m | 
| Höchster Punkt | 930 m | 
| 
                     Dauer 
                     | 
                            3:00 h | 
| 
                     Strecke 
                     | 
                            10,0 km | 
| 
                     Kondition 
                     | 
                            |
| 
                     Erlebnis 
                     | 
                            |
| 
                     Landschaft 
                     | 
                            |
| Technik | 
Gemeindeamt /Tourismusbüro Au
Gemeindeamt Au/Tourismusbüro Au
Die Winterwanderwege sind in pinker Farbe markiert und beschildert.
Von Deutschland:
 Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
 Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
 Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
 Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Von Österreich:
 Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) – Au-Schoppernau
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt/Tourismusbüro Au