Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
200 hm |
Tiefster Punkt | 721 m |
Höchster Punkt | 921 m |
Dauer
|
30 min |
Strecke
|
963 m |
Amstettner Hütte (von Forsteralm) Winterwandern

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Natascha Brandner

Foto: TVB Steyr und die Nationalpark Region, Tourismusverband Steyr Nationalpark Region
Die Tour
Hüttenwanderung vom Parkplatz 2 der Forsteralm zur Amstettner Hütte
Der Weg führt vom Parkplatz 2 der Forsteralm stetig bergauf bis zur Amstettner Hütte.
Wanderweg: E01
Variante: Rundwanderweg von Gaflenz über Güterweg und über das Bürgertal zur Amstettner Hütte und über Oberland retour nach Gaflenz
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gaflenz/Parkplatz 2 der Forsteralm
Ziel
Amstettner Hütte
Weg
Der Weg führt vom Parkplatz 2 der Forsteralm stetig bergauf bis zur Amstettner Hütte.
Variante:
Rundwanderweg von Gaflenz über Güterweg und über das Bürgertal zur Amstettner Hütte und über Oberland retour nach Gaflenz
Anreise
Parken
Gaflenz/Parkplatz 2 der Forsteralm